Der Anwalts Blog
für Versicherungs- und Verkehrsrecht
Auch ein an der Reparatur beteiligter Auszubildender kann sich auf das Werkstattrisiko berufen, Anmerkung zu LG Ansbach, Urteil vom 25.10.2024 – 3 O 606/23 und Hinweisbeschluss OLG Nürnberg vom 28.01.2025 – 4 U 2183/24
Das Landgericht Ansbach hatte im Kern über weitere Reparaturkosten von 838,98 € in 1. Instanz zu entscheiden, weil der Haftpflichtversicherer des Schädigers im Wege der Widerklage die bereits gezahlten knapp 20.000 € zurückforderte. Der Geschädigten befand sich zum...
Die Regresswelle der Haftpflichtversicherer gegen Werkstätten – Zweiter Aufzug
Das Landgericht Ansbach hatte erstmals über Regressansprüche eines Haftpflichtversicherers aus abgetretenem Recht zu entscheiden. Gemäß der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes hat der durch den Unfall Geschädigte Schadensersatzansprüche gegen die Werkstatt an den...
Wertminderung und Mehrwertsteuer
Geiz ist geil!? Ist dieses nicht mehr ganz so neue Motto bei Haftpflichtschäden immer noch Programm? Jedenfalls werden Schadensersatzansprüche weiterhin systematisch gekürzt. Und auf der Suche nach neuen Einsparmöglichkeiten wird jede Woche „eine neue Sau durchs Dorf...